Gemeine

Gemeine
gemein:
Das altgerm. Adjektiv mhd. gemein‹e›, ahd. gimeini, got. gamains, niederl. gemeen, aengl. gemæne, dem außerhalb des Germ. lat. communis »gemeinsam, gemeinschaftlich« ( Kommune) entspricht, gehört zu der unter Meineid dargestellten idg. Wurzel *mei- »tauschen, wechseln«. Es bedeutete ursprünglich »mehreren abwechselnd zukommend«, woraus sich die Bedeutungen »gemeinsam, gemeinschaftlich; allgemein« entwickelten. Da das, was vielen gemeinsam ist, nicht wertvoll sein kann, erhielt das Wort den abwertenden Nebensinn »unheilig, alltäglich, gewöhnlich, roh, niederträchtig«. – Das substantivierte Adjektiv Gemeine bezeichnet den Soldaten des untersten Ranges. Abl.: Gemeinde (mhd. gemeinde, ahd. gimeinida; eine andere Bildung ist das gleichbed. ahd. gimeinī, das heute noch im Oberd. als »Gemeine« fortlebt); Gemeinheit (mhd. gemeinheit »Gemeinschaft, Gemeinsamkeit«; erst seit dem 17. Jh. in der Bedeutung »Niederträchtigkeit«); Gemeinschaft (mhd. gemeinschaft, ahd. gimeinscaf), dazu gemeinschaftlich (17. Jh.). Zus.: Gemeingeist (18. Jh.; Lehnübersetzung von engl. public spirit); gemeinnützig (16. Jh.); Gemeinplatz (18. Jh.; Lehnübersetzung von engl. commonplace, das seinerseits Lehnübersetzung von lat. locus communis ist); Gemeinsprache (17. Jh.); allgemein ( all).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemeine — steht für: Herrnhuter Brüdergemeine, Selbstbezeichnung der Organisation Minuskel, Kleinbuchstaben Siehe auch: Gemein Gemeinde Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeine — Gemeine, so v.w. Gemeinde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gemeine — Minuskel; Kleinbuchstabe * * * Ge|mei|ne 〈f. 19; selten〉 Gemeinde Ge|mei|ne(r) 〈m. 29; meist〉 kleiner Druckbuchstabe; Ggs Großbuchstabe * * * 1Ge|mei|ne …   Universal-Lexikon

  • Gemeine — Der Gemeinen zwei und vier Offizier dabei. Das Kriegsheer gibt eiteln Leuten eine günstige Gelegenheit, ihre Titelsucht zu befriedigen. In Frankreich konnte man kurz vor der Französischen Revolution, wie Dahlmann in seiner Geschichte derselben… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gemeine Akelei — (Aquilegia vulgaris) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeine Fichte — (Picea abies) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung: Koniferen …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeine Wegwarte — (Cichorium intybus) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeine Nachtkerze — (Oenothera biennis) Systematik Eurosiden II Ordnung: Myrtenar …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeine Wespe — (Vespula vulgaris) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeine Esche — (Fraxinus excelsior) Systematik Asteriden Euasteriden I …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”